19 stolze Jungsommeliers des 4. Jahrgangs der Skitourismusschule

JRE Servicetag im Weingut Bründlmayr
10. Mai 2023
Brennpunkt Innovation
12. Mai 2023

19 stolze Jungsommeliers der SHLT4

Die Tourismusschule in Bad Hofgastein legt großen Wert auf eine hohepraxisbezogene Ausbildung wie auch auf unterschiedliche Zusatzqualifikationen:

Eine davon ist der Jungsommelier. Die Kenntnisse um und über den österreichischen Wein, die unterschiedlichen Weinbaugebiete und die unzählige Sortenvielfalt stehen dabei im Vordergrund. Das Wissen wird nicht nur in1 ½Jahren theoretisch im Rahmen des zusätzlich angebotenen Getränkemanagementunterrichtes vermittelt, bei dem alles Wissenswerte über österreichische und ausländische Weine, Herkunft, Lagerung und Verkostung unterrichtet wird, sondern auch durch Besuche bei Qualitätswinzern in Österreich.

19 Schüler*innen des 4. Jahrgangs der Skitourismusschule traten dieser Tage zur schriftlichen und mündlichen Prüfung im Rahmen der Ausbildung zum Jungsommelier an;

5 von ihnen absolvierten mit Auszeichnung und 8 mit gutem Erfolg. Bei der schriftlichen Prüfung mussten die Kandidat*innen Fachfragen beantworten und im Rahmen einer Blindverkostung vier unterschiedliche Sorten erkennen. Für die praktische Prüfung wurde eine Weinkarte mit österreichischen Weinen erstellt und für eine professionelle Getränkeempfehlung zu einem fiktiven Menü verwendet.„Die Ergebnisse waren hervorragend“, freut sich der Ausbildner der Schüler*innen in Bad Hofgastein, OSR FV Dipl. Päd. Fol Peter Donner. „Mit diesen gut geschulten und engagierten Nachwuchskräften wird der österreichische Wein bestens dem Kunden präsentiert werden“.

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

DE